Aus- und Weiterbildung, Einstieg in den Arbeitsmarkt, spezielle Bildungsangebote
•• Alle Kurse mit Ferda Bildungspass:
Sprachkurs
– bitte anmelden –
Sprachtreff Deutsch: Üben durch sprechen – fortlaufende Gruppe, Einstieg nach Rücksprache möglich
Gruppe 1 (237A013501): 10.00 – 11.15 mindestens A1
Gruppe 2 (237A013500): 11.30 – 12.45 A 1-Niveau
Do, ab 05.10.23 – 29.02.24 (nicht in den Ferien) Haus der Volkshochschule, Raum E07 Margit Leube
Arabisch für muttersprachliche Kinder
Gruppe 1 (237A013100)
Sa, ab 16.09.2023.2023, 10:00 – 11:30
Haus der Volkshochschule, Raum 116 Manal Alghadban
Gruppe 2 (237A013101) Sa, ab 16.09.2023, 11:30 – 13:00 Haus der Volkshochschule, Raum 116 Manal Alghadban
Gruppe 3 (237A013102) Sa, ab 16.09.2023, 11:30 – 13:00 Haus der Volkshochschule, Raum 107 Alaa Reslan
Gruppe 4 (237A013103) Fr, ab 15.09.2023, 15:30 – 17:00 Haus der Volkshochschule, Raum 214 Hadeel Yakti Baslehlo
Computer-Kurs
Smartphone und Neues in der digitalen Welt
– kann bei Bedarf eingerichtet werden –
Fit im Alltag – Pilates für Frauen
– bitte anmelden –
Donnerstag 14.09.2023 – 29.02.2024 von 17.30-18.30 (in den Schulferien nach Vereinbarung)
Ort: Haus der Familie, R. 1
Elvina Houas
Kreativ-Workshops
Kreativ-Ausflug (Textil)Druck im Kunstmuseum Kunstworkshop im Drucken, auch auf Stoff, in der Druckwerkstatt im Kunstmuseum Freitag, 01.12.2023, 15.00-18.00 Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstr. 4 Kerstin Rilling
Kleine Mosaike gestalten – in den Werkräumen der Volkshochschule – In vielen Teilen der Welt gibt es Mosaiken verschiedenster Art, Farben und Vielfalt – Termin offen, bei Interesse bitte melden –
Kulturszene in Reutlingen wer hat Lust, mit Nesrin Gelberi, Salima Ghiat und Susanne Stutzmann die lokale Kunst- und Kulturszene zu entdecken? Eine Vernissage? Eine interessante (Musik)Veranstaltung?
Wir informieren!
Vielfalt der Küchen
– bitte anmelden –
Wieder geplant (bitte nachfragen)