Angebote und Aktivitäten mit verschiedenen Kooperationspartnern
Kurse, Veranstaltungen und offene Treffs finden unter den jeweils geltenden Regeln statt. Bitte Homepage beachten oder Kursleitung anfragen.
Internationales Frauenfrühstück am Sonntag, 8. Mai, 11-13 Uhr
Ort: Citykirche Reutlingen, am Nikolaiplatz 1 unser beliebtes Internationales Frühstück am Internationalen Frauentag müssen wir coronabedingt auf den 8. Mai legen. Denn jeder Tag ist ein Tag um sich für die Rechte der Frauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter einzusetzen! In Kooperation mit dem Forum muslimische Frauen, Landkreis Reutlingen
„Offener Treff für Migrantinnen und Migranten“ zum Thema Arbeit und Beruf
1 x im Monat, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr vhs Reutlingen Gartentorschule, Gartenstr. 20, Reutlingen, Raum 303 Veranstalter: Familienforum Reutlingen, Arbeitsgruppe Familie und Beruf
Offener Bewegungs- und Entspannungstreff – ohne Anmeldung
im Jugendhaus Hohbuch, montags um 18.15 -19.15 ab 07.03.2022, 18:15 – 19:15, 17 x, Spende 2,00 € pro Termin vor Ort im Emil-Gminder-Haus, Orschel-Hagen, donnerstags, ab 10.03.2022, 10:00 – 11:00, 15 x, Spende 2,00 € pro Termin vor Ort Wechselnde Themen und wechselnde Dozent*innen → s. Extra-Flyer
gefördert im Rahmen des Landesprojekts“Aufsuchende Bildungsarbeit: Mehr Chancengleichheit und Teilhabe“
Sing mit – international – ohne Anmeldung – Sing-Workshop für alle
– geplant – Corona-bedingt werden Termine kurzfristig bekannt gegeben Mit Sängerinnen und Begleitung der Musikschule Reutlingen
Ausflug und Fest
Ferda unterwegs
– Anmeldung notwendig –
Skulpturenpfad in Herrenberg (Kg3011)
In Planung Führung : Thomas Becker Begleitung: Susanne Stutzmann
Städtefahrt nach Baden – Baden (Kg3015)
mit dem Zug Burda-Museum, Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen“ Millionen Häkelmaschen für die Meeresrettung, Stadtführung, noble Kurstadt, Rosengärten und vieles mehr Donnerstag, 02.06.2022, ganztägig Gebühr: Zug-Gruppen-Ticket und Eintritt ca 25 Euro Begleitung: Thomas Becker, Irene Karki, Susanne Stutzmann