Angebote und Aktivitäten mit verschiedenen Kooperationspartnern
Internationales Frauenfrühstück
Mittwoch, 8. März, 9.30-12.00 Ort: Citykirche Reutlingen, am Nikolaiplatz 1 Mit dem Thema „Familienbewusste Arbeitszeiten – gerechtere Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit für Mann und Frau“ Zu Gast: Beate Müller-Gemmeke (MdB) und Jessica Tatti (MdB) In Kooperation mit dem Forum muslimische Frauen, Landkreis Reutlingen
Infotag und Berufe-Infomesse 2023
Ausbildung in Deutschland, wie bewerbe ich mich? Anerkennung ausländischer Schul-und Berufsabschlüsse, und vieles mehr Veranstaltung mit individueller Beratungsmöglichkeit Dienstag, 20.06.2023, 09:30 – 14:00 Uhr Ort: Volkshochschule Reutlingen, Spendhausstr. 6 Veranstalter: AG Familie und Beruf – Familienforum Reutlingen
FERDA international ist Gründungsmitglied beim Haus der Kulturen/Bürgerhaus e.V.
Wir informieren zu Veranstaltungen
„Offener Treff für Migrantinnen und Migranten“ zum Thema Arbeit und Beruf
– kostenfrei – ohne Anmeldung – einfach kommen Dienstag, 09.05.2023 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr vhs Reutlingen Gartentorschule, Gartenstr. 20, Reutlingen, Raum 303 Veranstalter: Familienforum Reutlingen, Arbeitsgruppe Familie und Beruf
Ausflug und Fest
Ferda unterwegs
– Anmeldung notwendig –
Blaubeuren Kloster, Blautopf und Ulm (233A611000) Ein Tag mit Natur und Kultur Donnerstag, 20.07.2023, ganztägig Begleitung: Thomas Becker, Irene Karki, Susanne Stutzmann Gebühr: Fahrt und Eintritt ca 25-30 Euro
Sommerfest – Ein Nachmittag für Groß und Klein Spiele, Kuchen, Kreatives, Musik international, Stockbrot u.v.m Ohne Anmeldung – alle sind willkommen! Sonntag, 23.07.2023 ab 15.30 Ort: am Gemeinde – und Stadtteilzentrum Hohbuch, Pestalozzistr. 50 Mitveranstalter: Gemeinde Hohbuch, Stadtteil Hohbuch, VHS mit juks, Kunstmuseum, Haus der Familie und viele mehr